LDK
Linzer Diagnosebogen zur Klassenführung
Linzer Diagnosebogen zur Klassenführung (LDK)
Johannes Mayr (Klagenfurt), Ferdinand Eder (Salzburg), Walter Fartacek (Linz), Gerlinde Lenske (Landau) & Barbara Pflanzl (Graz)
Der „Linzer Diagnosebogen zu Klassenführung“ (LDK) ist ein Fragebogen zum Führungshandeln von Lehrkräften. Er ist aus Forschungen zur Klassenführung und aus praktischen Erfahrungen in der Lehrerbildung hervorgegangen.
Der LDK ist für Lehramtsstudierende und Lehrer/innen gedacht, die sich Klarheit über ihr pädagogisches Handeln sowie über dessen Rahmenbedingungen und Auswirkungen verschaffen möchten, um ihr Handeln weiter zu entwickeln. Der LDK eignet sich auch als Forschungsinstrument.
Den LDK gibt es als Papierfragebogen und als Online-Fragebogen. Die folgenden Unterseiten enthalten die grundlegenden Informationen und Materialien, die für seinen Einsatz benötigt werden:
- Angaben zum Konzept und zur Struktur des LDK
- Versionen des LDK für unterschiedliche Anwendungsfelder
- Anleitungen für die Anwendung des LDK
- Tool zum Auswertungstool
Wenn Sie den LDK für Forschungszwecke nutzen, ihn in einer Lehrveranstaltung einsetzen oder im Rahmen eines Schulentwicklungsprojekts verwenden möchten, unterstützen wir Sie gern durch die Bereitstellung zusätzlicher Informationen und Materialien. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte schon in der Planungsphase Ihres Vorhabens an Johannes Mayr (johannes.mayr@aau.at).